
Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth, LL.M
Fachanwalt für Arbeitsrecht & Anwalt für Verkehrsrecht
Erfahren Sie hier alles Wichtige zum beruflichen Werdegang von Rechtsanwalt Demuth.
- 2016 Verleihung der Bezeichnung Fachanwalt für Arbeitsrecht von der RAK Brandenburg; Umzug der Kanzlei Demuth Rechtsanwälte in die Hebbelstraße 54, 14467 Potsdam
- 2013 Umfirmierung der Kanzlei DEMUTH I SCHAARSCHMIDT & RABBAT an dem Standort Potsdam und Umzug in neue Räume innerhalb des Potsdamer Centrums für Technologie, Dennis-Gabor-Straße 2, 14469 Potsdam
- 2011 Fachanwaltsseminar zum Erwerb des Titels Fachanwalt für Arbeitsrecht
- 2010 Gründung der Niederlassung in Berlin Rechtsanwaltskanzlei Demuth Schaarschmidt & Rabbat, RA`e für Arbeits-, Verkehrs- und Vertragsrecht
- 2009 Seminarreihe “Internetrecht insb. für Reiseveranstalter” in Zusammenarbeit mit der IHK und RA Zülicke
- 2007 Seminarreihe “Internet- und E-Commerce-Recht” in Zusammenarbeit mit der IHK Potsdam zusammen mit RA Zülicke
- 2006 Zusammenschluß mit Rechtsanwalt Zülicke zu der Anwaltskanzlei DEMUTH & ZÜLICKE, Rechtskolumne im Potsdamer Stadtmagazin “Events”.
- 2005 Artikelreihe im Kölner Stadtanzeiger
- 2003 Zulassung als Rechtsanwalt und Aufbau der Kanzlei im Potsdamer Zentrum für Technologie; wirtschaftsrechtliche Betreuung und Beratung von fünf im Potsdamer Zentrum für Technologie angesiedelten Firmen aus unterschiedlichen Branchen; Schwerpunkte: Erstellung von Verträgen und AGBs, Wirtschaftsrecht, Verkehrsrecht, Insolvenzrecht
- 2003 – heute Mitglied der Jungen Osteuropa Experten (JOE), Mitglied im Arbeitskreis Recht der JOE, Berlin, Fachvorträge im polnischen und tschechischen Handels- und Geschellschaftsrecht; Veröffentlichung durch die Deutsche Gesellschaft für Osteuropa, Institut für Ostrecht, München (Hrsg.), Ostrecht: Ausgabe 12/04
- 2000 -2003 Referendariat am Kammergericht in Berlin
- 1999 – 2000 Stipendium zum Erwerb des Magister Legum, Postgraduiertenstudium Karls-Universität in Prag “Czech Legal System in European Contexts”
- 2003 – heute Mitglied der Jungen Osteuropa Experten (JOE), Mitglied im Arbeitskreis Recht der JOE, Berlin, Fachvorträge im polnischen und tschechischen Handels- und Geschellschaftsrecht; Veröffentlichung durch die Deutsche Gesellschaft für Osteuropa, Institutfür Ostrecht, München (Hrsg.), Ostrecht: Ausgabe 12/04, Mitglied im Verband Christlicher Pfadfinder und Pfadfinderinnen VCP, seit 2011 Mitglied im Verband der Mittelständischen Wirtschaft Potsdam
Fremdsprachen: Englisch
Korrespondenz: Tschechisch, Polnisch